
Hydrotherapie
Unterwasserlaufband (UWL)
Die Hydrotherapie ist ein wichtiger Teilbereich der Tierphysiotherapie.
Die Therapie im Unterwasserlaufband überzeugt durch die physikalischen Eigenschaften des Wassers. Der Auftrieb im Wasser reduziert das Eigengewicht des Hundes je nach Wasserhöhe um bis zu 80%.
Die Gelenke können dadurch leichter und mit geringerer Belastung bewegt werden. Gleichzeitig ermöglicht das Laufen gegen den Wasserwiderstand einen gezielten Muskelaufbau und eine Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems.
Durch den hydrostatischen Druck des Wassers wir die Durchblutung und der Lymphabfluss gefördert.
Ein ganz wichtiger Vorteil der Arbeit auf dem UWL gegenüber dem Schwimmen ist die Förderung des normalen Gangbildes. Das Laufen auf dem UWL ist im Gegensatz zum Schwimmen gut zu dosieren und exakt zu wiederholen (Zeit und Geschwindigkeit des Laufbandes). Das UWL bietet verschiedene Therapiemöglichkeiten Es kann im Stehen oder im Gehen gearbeitet werden. Kleine Hunde können auch schwimmen.