
Thermotherapie
Bei der Thermotherapie wird dem Körper entweder Wärme entzogen oder zugeführt. Bei der Kryotherapie wird Kälte, bei der Wärmetherapie Hitze therapeutisch genutzt.
Es existieren viele verschiedene physikalische Formen und Behandlungsmöglichkeiten. Dazu gehören neben den praktischen Hot- und Cold-Packs auch Wickel, Kirschkissen Rotlicht, heisse Rolle und Eislolly und vieles mehr.
Ziel der Wärmetherapie ist eine Mehrdurchblutung, Schmerzlinderung und Senkung der Muskelspannung. Oft wird sie auch zu Beginn einer physiotherapeutischen Behandlung angewandt.
Die Kältetherapie wird bei Entzündungen, Schwellungen und neurologischen Erkrankungen eingesetzt.